Folge 15: Unsere Palliativmedizin - Ihre individuelle Versorgung für mehr Lebensqualität

Shownotes

Die Palliativversorgung in Krankenhäusern spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, schwerstkranken Menschen ein würdevolles Leben bis zum letzten Atemzug zu ermöglichen. In dieser sensiblen Phase des Lebens stehen nicht nur die Linderung von körperlichen Symptomen wie Schmerzen oder Übelkeit im Vordergrund, sondern auch die ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität. Im St.-Marien-Hospital engagiert sich ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten rund um die Uhr für eine stationsübergreifende Palliativversorgung. In dieser Folge unseres Podcasts HERZBLUT UND HEILKUNST teilen Dr. Corinna Drebenstedt, Chefärztin der Inneren Medizin, Stefanie Kramer als pflegerische Leitung und Physiotherapeutin Alexandra Schulga ihre Erfahrungen über die immense Bedeutung dieser Versorgung sowie die Herausforderungen und Chancen, die sie mit sich bringt.

weiterführender Link: Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.