Alle Episoden

Folge 25: Trost, Tiefe, Therapie - der ganzheitliche Weg zu Würde und Wohlfühlen

Folge 25: Trost, Tiefe, Therapie - der ganzheitliche Weg zu Würde und Wohlfühlen

21m 15s

In dieser Podcast-Episode des St.-Marien-Hospitals Friesoythe beleuchten die Psychologinnen Britta Holthaus und Andrea Neugebauer gemeinsam mit Musiktherapeutin Heidi Schwantje die zentrale Bedeutung der psychosozialen Betreuung in der Palliativmedizin und Geriatrie. Besonders die Musiktherapie hilft Patienten und Angehörigen, schwere Krankheitsphasen zu meistern, Trost zu finden und Lebensfreude zu bewahren – ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschlichkeit und Würde bis zum Lebensende stärkt.

Folge 24: Drei Etagen für die Gesundheit - der Neubau des St.-Marien-Hospital

Folge 24: Drei Etagen für die Gesundheit - der Neubau des St.-Marien-Hospital

18m 27s

„Herzblut und Heilkunst“ präsentiert die Fortschritte beim Neubau des St.-Marien-Hospitals in Friesoythe. Die Episode beleuchtet, wie modernste Technologien und eine nachhaltige Bauweise neue Maßstäbe für die Gesundheitsversorgung setzen und die Klinik fit für die Zukunft machen.

Folge 23: Pflege mit Passion - Chancen und Herausforderungen in der Pflegeausbildung an der BBS Friesoythe

Folge 23: Pflege mit Passion - Chancen und Herausforderungen in der Pflegeausbildung an der BBS Friesoythe

23m 10s

An den Berufsbildenden Schulen Friesoythe werden zukünftige Pflegeassistenten sowie Pflegefachfrauen und -männer in einem praxisnahen Ausbildungsprogramm auf ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung vorbereitet. Dieses Programm bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Diese Folge von "HERZBLUT UND HEILKUNST" präsentiert Insights von Fachleuten über die Bedeutung dieser Ausbildung und die Zusammenarbeit mit dem St.-Marienstift und seinen Einrichtungen.

Folge 21: Volkskrankheit Reflux - Ursachen, Symptome und Behandlungsstrategien

Folge 21: Volkskrankheit Reflux - Ursachen, Symptome und Behandlungsstrategien

23m 23s

Mit rund 25% der Bevölkerung in Deutschland ist die Reflux-Krankheit eine weit verbreitete Volkskrankheit, die vor allem ältere Menschen betrifft. Im St.-Marien-Hospital steht den Betroffenen ein erfahrenes Team zur Verfügung. Zwei ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie, Dr. Ralf Weise und Radwan Alloh, in formieren in dieser Folge von HERZBLUT UND HEILKUNST über Ursachen und Therapieansätze.

Folge 20: Die schnelle Eingreiftruppe - vom Maler bis zum Gärtner, vom Heizungsbauer bis zum Maurer

Folge 20: Die schnelle Eingreiftruppe - vom Maler bis zum Gärtner, vom Heizungsbauer bis zum Maurer

9m 22s

Im St.-Marien-Hospital sorgt das technische Team unter der Leitung von Thomas Reil dafür, dass handwerkliche Herausforderungen schnell bewältigt werden. In dieser Ausgabe von HERZBLUT UND HEILKUNST erzählen Thomas Reil und seine Kollegen Andreas Schulte und Christian Witting über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und betonen die Bedeutung ihrer Arbeit für den reibungslosen Betrieb des Krankenhauses.

Folge 17: Pflege mit Perspektive - Einblicke in die Ausbildung im St.-Marien-Hospital

Folge 17: Pflege mit Perspektive - Einblicke in die Ausbildung im St.-Marien-Hospital

17m 50s

Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe bietet angehenden Pflegefachleuten die Möglichkeit, in einem bedeutsamen Berufsfeld zu arbeiten. In der Podcast-Episode von HERZBLUT & HEILKUNST teilen Julian Borchers und Hermann Schulte-Greve ihre Erfahrungen und Einblicke in die Ausbildung, die sowohl für die Patienten als auch für die Auszubildenden bereichernd ist.