Alle Episoden

Folge 17: Pflege mit Perspektive - Einblicke in die Ausbildung im St.-Marien-Hospital

Folge 17: Pflege mit Perspektive - Einblicke in die Ausbildung im St.-Marien-Hospital

17m 50s

Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe bietet angehenden Pflegefachleuten die Möglichkeit, in einem bedeutsamen Berufsfeld zu arbeiten. In der Podcast-Episode von HERZBLUT & HEILKUNST teilen Julian Borchers und Hermann Schulte-Greve ihre Erfahrungen und Einblicke in die Ausbildung, die sowohl für die Patienten als auch für die Auszubildenden bereichernd ist.

Folge 15: Unsere Palliativmedizin - Ihre individuelle Versorgung für mehr Lebensqualität

Folge 15: Unsere Palliativmedizin - Ihre individuelle Versorgung für mehr Lebensqualität

24m 15s

Die Palliativversorgung in Krankenhäusern, wie im St.-Marien-Hospital, zielt darauf ab, schwerstkranken Menschen ein würdiges Leben bis zum Ende zu ermöglichen. In dieser Ausgabe von HERZBLUT UND HEILKUNST erzählen drei Expertinnen über die wichtigen Aspekte dieser Versorgung und ihre Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen hier im St.-Marien-Hospital.

Folge 14: Küchenzauber im Krankenhaus - kreative Speisenplanung mit Leidenschaft

Folge 14: Küchenzauber im Krankenhaus - kreative Speisenplanung mit Leidenschaft

18m 7s

Im Podcast HERZBLUT UND HEILKUNST wird die besondere Bedeutung der Küche im St.-Marien-Hospital hervorgehoben, wo täglich hunderte von vollwertigen Mahlzeiten geschaffen werden. Küchenleiter Marcel Glaßmacher und Ruth Tiedeken gewähren spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die Teamdynamik.

Folge 11: Pflege mit Passion - das St.-Elisabeth-Haus

Folge 11: Pflege mit Passion - das St.-Elisabeth-Haus

22m 59s

In dieser Episode wird das St.-Elisabeth-Haus in Friesoythe vorgestellt, eine liebevolle Pflegeeinrichtung, die individuelle Betreuung bietet. Die Leiterin und Pflegekräfte teilen Einblicke in das lebendige Alltagsleben der Bewohner.

Folge 10: Patientenstimmen zählen - So geht das St.-Marien-Hospital mit Kritik um!

Folge 10: Patientenstimmen zählen - So geht das St.-Marien-Hospital mit Kritik um!

17m 3s

Im St.-Marien-Hospital stehen die Bedürfnisse der Patienten an erster Stelle. Beschwerden werden als wichtige Rückmeldung ernst genommen und aktiv bearbeitet. In der aktuellen Podcast-Episode von HERZBLUT & HEILKUNST erläutern Raphaela Landwehr, zuständig für das Beschwerdemanagement, und Martina Kramer, Patientenfürsprecherin, wie sie mit Anliegen umgehen und welche Rolle sie dabei spielen. Das engagierte Team sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Dienstleistungen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt unser Bestreben nach stetiger Optimierung.